Zaunbau von Profi

Zaunbau sorgt für Sicherheit, Privatsphäre und einen ästhetischen Akzent auf Ihrem Grundstück. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen passen.

Betonzaun Garten Holz Vision Garten und Landschaftsbau Moenchengladbach und Duesseldorf
Gabionen - Düsseldorf- Garten Holz Vision - Gartenbau
WPC-Zaun vom Gartenbauer für Mönchengladbach und Düsseldorf
Holzzaun vom Gartenbauer für Mönchengladbach und Düsseldorf

Zaunbau in Mönchengladbach und Umgebung

Zäune grenzen Grundstücke ab, doch sie können auch Deko-Elemente, Sichtschutz und mehr sein. Wir Gärtner aus dem Garten- und Landschaftsbau bauen Ihre Zaunanlage standsicher, stabil und immer im Lot. Setzen Sie rund um Mönchengladbach, Düsseldorf, Krefeld und Viersen auf unser erfahrenes und gut ausgebildetes Team. Wir gehen stets mit Leidenschaft und Zuverlässigkeit ans Werk.

Unsere Zaunanlagen sind stabil und witterungsbeständig. Das betrifft auch unsere Betonzäune, die zusätzlich Blicke und Schall abschirmen. Durch spezielle Güsse und Farben lassen sich stilvolle Muster und Optiken erzeugen. Der WPC-Zaun besteht hingegen aus einem Holz-Kunststoff-Verbund und bietet Vorteile beider Materialien. Die natürliche und regelmäßige Optik passt gut zur Holzterrasse. Zugleich profitieren Sie von der hohen Witterungsbeständigkeit und der einfachen Pflege.

Unaufdringliche Stabgitterzäune lassen Licht und Luft, aber auch Blicke hindurch. Zur Abschirmung neugieriger Nachbarn bringen wir gern einen Sichtschutz an. Aufgrund der engen Zwischenräume ist es schwierig, den Zaun zu überklettern. Die Elemente halten Einbruchsversuchen zudem länger stand als Maschendraht. Gabionen, die steingefüllten Drahtgitterkörbe, sind dekorativ und begrünbar. Sie fangen Schall sowie Blicke ab und stellen einen Lebensraum für wertvolle Insekten dar.

Kreative Ideen im Terrassenbau: Von Holzdecks bis zu Dachterrassen

Terrassen sind mehr als nur Erweiterungen Ihres Außenbereichs – sie sind Oasen der Ruhe und Orte der Entspannung. Ob Sie sich für ein elegantes Holzdeck, eine moderne WPC-Terrasse oder eine stilvolle Dachterrasse entscheiden, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Kreative Ideen im Terrassenbau lassen sich perfekt an Ihre individuellen Wünsche und die Gegebenheiten Ihres Gartens oder Dachs anpassen.

Ein Holzdeck verleiht Ihrem Garten natürlichen Charme, während WPC-Terrassen pflegeleicht und langlebig sind. Für städtische Umgebungen bietet sich eine Dachterrasse an, die zusätzlichen Raum für Freizeit und Erholung schafft. Mit durchdachten Gestaltungselementen wie Pflanzen, Beleuchtung und cleveren Möbeln können Sie Ihre Terrasse zu einem echten Highlight machen. Lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren und gestalten Sie Ihre Traumterrasse!

Stabgitterzaun

Der moderne Stabgitterzaun macht jedem Passanten klar, dass an dieser Stelle eine Grenze verläuft. Gleichzeitig kann jeder durch den Zaun hindurchsehen, was an manchen Stellen sinnvoll ist. Auch Sonnenlicht fällt ungehindert durch die Zaunelemente, was eine Wohltat für lichthungrige Pflanzen in unmittelbarer Nähe zum Zaun sein kann.

Die Vorteile liegen bei der Sicherheit. Die harten Stäbe sind widerstandsfähiger und deutlich stabiler als Maschendrahtzäune. Gleichzeitig stehen sie eng beieinander, sodass niemand zu einfach über den Stabgitterzaun klettern kann. Wer die offene Atmosphäre nicht mag, aber den Zauntyp aufgrund seiner positiven Eigenschaften schätzt, lässt von uns nach dem Aufstellen einen Sichtschutz anbringen.

Stabgitterzaun vom Gartenbauer für Mönchengladbach und Düsseldorf

Holzzaun

Fichte, Walnuss, Douglasie – viele Hölzer eignen sich für den Holzzaun, einige davon sind sogar heimisch in Deutschland. Dabei sind die Zäune bei Gartenbesitzern aufgrund ihres natürlichen Aussehens sehr beliebt. Weil Holz ein Naturmaterial ist, lässt es sich ausgezeichnet in den Garten integrieren und mit Pflanzen aller Art, Wasser und Steinen kombinieren. Wer eine bestimmte Farbe mag, kann die Oberflächen auch streichen.

Holzzäune kommen unter anderem als begrenzende und robuste Einfriedung an Grundstücken zum Einsatz. Die dichten Zaunelemente stellen außerdem einen erstklassigen Sichtschutz dar. Als vorteilhaft gelten zudem die vergleichsweise niedrigen Kosten, etwa gegenüber Metallzäunen. Regelmäßige Pflege erhöht die Lebensdauer enorm.

Holzzaun vom Gartenbauer für Mönchengladbach und Düsseldorf

WPC-Zaun

Die Abkürzung WPC steht für Wood-Plastic-Composite (Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe). WPC ist ein Material, aus dem sich Zaunelemente formen lassen. Es besteht hauptsächlich aus einem stark zerkleinerten Naturmaterial und einem Kunststoff wie Polypropylen.

Beim Naturmaterial handelt es sich in der Regel um Holzmehl. Hersteller bieten aber auch Rohstoffe wie Flachs oder Jute im Kunststoff-Verbund an, wobei es sich trotzdem um WPC handelt. Weitere enthaltene Stoffe dienen der Verbesserung der Produkteigenschaften.

WPC-Zäune bieten Ihnen eine natürliche, facettenreiche Optik, die an Holzzäune angelehnt ist. Dabei sorgt der Kunststoffanteil für diverse Vorteile gegenüber reinem Holz. So ist ein WPC-Zaun langlebig, pflegeleicht und Neuanstriche sind seltener notwendig.

WPC - Zaun vom Gartenbauer für Mönchengladbach und Düsseldorf

Betonzaun

Ein massiver Betonzaun lässt sich einfach in die gewünschte Form gießen und farblich gestalten. Beliebte Varianten imitieren Mauerwerk oder Holzzäune, wirken dabei aber täuschend echt. Darüber hinaus sind viele weitere Designs möglich. Individuelle Vorstellungen lassen sich sehr gut umsetzen, etwa in Form von minimalistischen, futuristischen oder geometrischen Mustern.

Beton als Baustoff hat zahlreiche Vorteile. Er ist robust, günstig und fängt Blicke, Wind und Schall ab. Die Elemente behalten dauerhaft ihre Form, da sie weder verrotten, noch einlaufen. Der Betonzaun zeichnet sich durch einen geringen Wartungsaufwand aus. Da ein spontanes Überklettern mit zunehmender Höhe schwieriger wird, kann er unerwünschte Besucher abhalten.

Betonzaun Garten Holz Vision Garten und Landschaftsbau Moenchengladbach und Duesseldorf

Gabionen

Gabionen ähneln Mauern. Der wichtigste Unterschied liegt darin, dass wir die Steine nicht mittels Mörtel oder ähnlichen Baustoffen übereinander aufschichten. Stattdessen bringen wir die Steine lose aufgeschichtet in einem geschlossenen Stahlgitterkorb zur Baustelle. Dort bauen wir das Bauwerk vollständig und fachgerecht auf, wobei auch Kombinationen mit anderen Mauerelementen oder Zäunen möglich sind.

Aufgrund ihrer hohen Stabilität eignen sie sich an Orten, an denen ein Gefälle vorherrscht. Darüber hinaus kommen sie als starke Stützmauern an Hängen zum Einsatz. Eine Gabione kann unter bestimmten Umständen Jahrzehnte überdauern. Dabei profitieren Sie von einem zuverlässigen Schall- und Sichtschutz, während Insekten einen geeigneten Lebensraum finden.

Gabionen - Düsseldorf- Garten Holz Vision - Gartenbau